Hilfe für Kopfmenschen & Overthinker
Sicher hast du schon einmal vom Wert des körperlichen Fastens gehört oder es sogar schon einmal selbst erlebt.
Weniger bekannt ist Bedeutung des mentalen Fastens für deine Gesundheit und dein seelisches Gleichgewicht. Im heutigen Beitrag gebe ich dir eine Übungsanleitung dazu. In nur zwei Wochen kannst du deinen Geist entgiften und positiv aufladen.
Lass uns beginnen!
Heute lade ich dich zu einem Gedankenspiel ein: „Was wäre wenn…“
Gemeinsam hinterfragen wir folgende Szenarien:
Was wäre, wenn es in deinem Kopf ganz still ist?
Was wäre, wenn du dein Bild von dir loslässt?
Was wäre, wenn du dich jetzt sofort FÜR oder GEGEN die Umsetzung deines Traumes entscheidest?
Was wäre, wenn alles so bleibt wie es ist?
Warnung: dieses Spiel kann dein Leben auf den Kopf stellen und dich zur Veränderung motivieren!
Kennst du die Menschen, die immer ganz genau wissen, wie etwas nicht geht? Gehörst du vielleicht auch dazu?
Heute sprechen wir darüber, wie du dir vielleicht selbst im Weg stehst und wie du es ändern kannst um deine Gedanken zu beruhigen und Stress zu reduzieren.
Zum Lesen & Hören!
In diesem Beitrag legen wir das Fundament für langfristige Klarheit deines Geistes.
Ich erzähle dir warum ein regelmäßiger Gedanken-Check wichtig ist, wie Gedankenausmisten im Alltag funktioniert und welchen Gewinn du davon hast.
Lass uns loslegen!
Wie immer zum Lesen & Hören!
Es gibt 3 Gründe, auf die wir unser gesamtes Handeln zurückführen können.
Welche das sind und wie du sie für ein entspannteres Leben nützen kannst, erfährst du in diesem Beitrag!
Im heutigen Beitrag sprechen wir über Ängste. Wir alle haben sie und manchmal werden sie einfach so groß, dass wir nicht wissen wie wir damit umgehen sollen.
Ich erzähle dir von meinen eigenen Erfahrungen und gebe dir eine Notfall Übung mit, die dir schnell Ruhe, Sicherheit und Stabilität gibt.
Wie immer zum Lesen und Hören!
Fällt es dir schwer schwierige Gefühle wie Angst, Ärger, Einsamkeit auszuhalten? Läufst du vor ihnen davon oder betäubst sie? In diesem Beitrag sprechen wir darüber, warum es gut ist, diese Gefühle zu haben und wie wir leichter damit umgehen können.
Von meinen Kunden höre ich immer wieder "So bin ich erzogen worden" - meist im Zusammenhang mit Verhaltensweisen die ihnen nicht gut tun. Ich kann das gut verstehen, denn auch ich bin grundsätzlich nicht mit dem Gedanken, dass wir alles selbst in der Hand haben und alles gut wird, aufgewachsen. Aber bedeutet das, es muss immer so bleiben? Darfst du dein Denken und Handeln verändern?
Hier eine kleine Geschichte zum Nachdenken...
Im heutigen Beitrag sprechen wir über die Vergänglichkeit, warum es wichtig ist im Moment zu leben und was du tun kannst um dankbar und glücklich zu sein.
Denkst du dir manchmal: "Na das ist aber nicht normal!"
Oder fragst du dich sogar: "Bin ich eigentlich noch normal?"
Lass uns heute darüber sprechen, was Normalität ist und warum unser kleinen Eigenheiten ganz in Ordnung sind.