Sicher hast du schon einmal vom Wert des körperlichen Fastens gehört oder es sogar schon einmal selbst erlebt.
Weniger bekannt ist Bedeutung des mentalen Fastens für deine Gesundheit und dein seelisches Gleichgewicht. Im heutigen Beitrag gebe ich dir eine Übungsanleitung dazu. In nur zwei Wochen kannst du deinen Geist entgiften und positiv aufladen.
Lass uns beginnen!
Wenn meine Kund*innen mit den Themen Stress und Überforderungen zu mir kommen, stelle ich ihnen zwei Fragen, die gar nicht so einfach zu beantworten sind.
Welche das sind und was sie mit dem Abtauen meines Gefrierfaches zu tun haben, erfährst du in diesem Beitrag.
Wir sprechen unter anderem über die Mikro-Momente der Freude, was sie sind, warum sie dich gesund halten und wie du viele davon bekommst.
Wie immer zum Lesen & Hören!
Dies ist der zweite Teil der Reihe "Die 3 mächtigsten Energieräuber und wie du sie für immer besiegst." Im ersten Teil dreht sich alles um die Kleinigkeiten des Alltags.
In diesem Beitrag sprechen wir über deine Abhängigkeiten von Social Media, Serien, Zucker & Co und warum sie dir nicht nur Zeit, sondern auch Energie kosten.
Danach erzähle ich dir, warum es im Leben völlig reicht, stabile 80 % zu geben um erfolgreich und gesund zu sein.
Die Metta-Meditation (auch Liebende-Güte-Meditation genannt) wird schon seit sehr langer Zeit im Buddhismus praktiziert. Das Ziel ist hierbei weniger den Geist zu leeren, sondern sich vielmehr in Gedanken mit der Welt, anderen Menschen und Lebewesen zu verbinden und dadurch das Gefühl der Einheit und Ganzheit zu bekommen. Durch diese Meditation lernen wir uns selbst wie einen guten Freund zu behandeln: mit Liebe, Mitgefühl und Geduld.
Von meinen Kunden höre ich immer wieder "So bin ich erzogen worden" - meist im Zusammenhang mit Verhaltensweisen die ihnen nicht gut tun. Ich kann das gut verstehen, denn auch ich bin grundsätzlich nicht mit dem Gedanken, dass wir alles selbst in der Hand haben und alles gut wird, aufgewachsen. Aber bedeutet das, es muss immer so bleiben? Darfst du dein Denken und Handeln verändern?
Hier eine kleine Geschichte zum Nachdenken...
Der heutige Beitrag handelt von deinen Gewohnheiten.
Es geht darum, herauszufinden welche Gewohnheiten du bereits hast, welche dir gut tun und welche du gerne ändern möchtest.
Hast du dir schon einmal Gedanken über deine Altersvorsorge gemacht?
Vermutlich hast du über deine Finanzen nachgedacht und wie du für etwaige spätere Pflegekosten aufkommen kannst.
In diesem Beitrag möchte ich mit dir über fünf Bereiche sprechen, die für ein glückliches Alter wichtig sind und was du heute schon dafür tun kannst, um deinen Lebensabend entspannt zu genießen.
Im heutigen Beitrag sprechen wir über die Vergänglichkeit, warum es wichtig ist im Moment zu leben und was du tun kannst um dankbar und glücklich zu sein.
Denkst du dir manchmal: "Na das ist aber nicht normal!"
Oder fragst du dich sogar: "Bin ich eigentlich noch normal?"
Lass uns heute darüber sprechen, was Normalität ist und warum unser kleinen Eigenheiten ganz in Ordnung sind.
Hast du auch schon den Lockdown Blues?
Das Gefühl des "Ist eh schon alles wurscht" und "das hört nie auf" und das dringende Bedürfnisnach menschlichem Kontakt und Berührung?
In diesem Beitrag gebe ich 7 Tipps für Singles um mit diesem Zustand zurecht zukommen...
Zum Hören & Lesen