Hast du manchmal das Gefühl, irgendwas in deinem Leben passt nicht? Eigentlich ist ja alles gut: du hast einen guten Job, eine Familie, bist finanziell abgesichert und trotzdem liegst du nachts wach und hast ein Gefühl der Sehnsucht in dir.
Vielleicht liegt es an deinen Werten. Im heutigen Kurzimpuls erzähle ich dir, wie mich ein Branding Workshop zum Nachdenken gebracht hat, warum ich meinen ersten Job viel zu spät gekündigt habe und wie du wieder mehr in deine Mitte kommst.
Unser Körper und unsere Seele senden uns laufend Signale, wenn etwas nicht stimmt und es Zeit ist, unser Leben zu verändern.
Heute sprechen wir über ein wichtiges Alarmsignal deines Körpers, das du ernst nehmen solltest: Schlafprobleme.
Du erfährst, warum sie entstehen und was du tun kannst um bald wieder entspannt und erholsam durchzuschlafen.
Wie immer zum Lesen & Hören.
Manchmal ist es wie verhext: du legest dich ins Bett und sofort bist du wieder hellwach. Und nun?
Bleibst du so lange liegen und drehst dich hin und her, bis du erschöpft in einen unruhigen Schlaf fällst?
Stehst du auf und siehst so lange fern bis dir die Augen zufallen?
Vielleicht holst du dir auch einen kleinen Imbiss als Betthupferl aus der Küche?
Lies weiter warum das keine gute Idee ist!
Tagebuch schreiben ist doch nur etwas für kleine Mädchen?
Nicht wenn du die Ursache für dein Schlafproblem herausfinden willst!
Es empfiehlt sich über einen Zeitraum von mindestens 4 - 6 Wochen jeden Tag ein Schlaftagebuch zu führen und wichtige Fragen zu beantworten. In diesem Beitrag erfährst du, welche das sind.